0 0
SOLID COLOR
Der Klassiker seit 40 Jahren
SOLID COLOR
Die Bauhaus-Form aus den 30er Jahren – 
heute ein Design-Klassiker mit Kultstatus:
 41 klassische aktuelle Farben sowie Gold und Platin bieten eine beinahe endlose Vielfalt an individuellen Kombinationsmöglichkeiten!
Becher Pflaume (0,32l)-Tassen und Becher
Speiseteller Salbei (26cm)-Teller
Becher Sonnengelb (0,32l)-Tassen und Becher
Dessertteller Puder (19cm)-Teller
Becher Pink (0,32l)-Pink
Becher Zartrosa (0,32l)-Zartrosa
Becher Flieder (0,32l)-Tassen und Becher
Becher Gold (0,32l)-Tassen und Becher
Speiseteller Weiß (28cm)-Teller
Eierbecher Himbeere-Accessoires und Zubehör
Butterdose Salbei-Accessoires und Zubehör

SOLID COLOR PLATIN
PLATIN
Jetzt entdecken
“Jede neue Form soll Kritik am Bestehenden sein, denn sie ist nur von Bestand, wenn sie sich als praktischer und schöner als das Vorhandene erweist”

Professor Hermann Gretsch
 Designer + Architekt

Prof. Hermann Gretsch - Designer + Architekt, 1936
Prof. Hermann Gretsch - Designer + Architekt, 1936

Form 98 - SOLDID COLOR
Form 98 - SOLDID COLOR

1982 - die ersten Farben der Serie Solid Color
1982 - die ersten Farben der Serie Solid Color
Die pure Form ist auch heute noch Leitbild für klare Gestaltung
Geschichte

In den 1930er Jahren entstand die Form 98, eine Porzellanserie für Hotel und Gastronomie, entworfen von Prof. Hermann Gretsch. Hermann Gretsch wurde 1895 geboren. Er war Architekt, Keramiker und als Fachlehrer und Baurat tätig. 

Gretsch war stark inspiriert und beeinflusst vom Stil des Bauhauses. Seine Entwürfe gelten noch heute als Musterbeispiele für zeitlose, schlichte und funktionale Formen. Die Bauhaus-Zeit war die Wende in der industriellen Porzellanfertigung, weg von historisierenden Formen und vom Art Deco hin zu funktionellen Artikeln mit zeitloser Ästhetik. So entstand eine neue Formensprache, die den industriellen Herstellungsprozessen gerecht wurde. Form 98 ist die Basisform für DIBBERN SOLID COLOR. Die pure Form ist auch heute noch Leitbild für klare Gestaltung. Anfang der 80er Jahre hat DIBBERN die ersten Farben der Serie SOLID COLOR eingeführt. 

Bis heute hat sich SOLID COLOR als Kultgeschirr mit mittlerweile 41 Farben etabliert. Die Form 98 wurde 1940 mit der Goldmedaille der Triennale di Milano und 1984 mit de Design Plus Preis der Messe Frankfurt ausgezeichnet.

LANGLEBIGKEIT

Solid Color ist ein zeitloser Designklassiker aus stabilem Hartporzellan.

REGIONALITÄT

Solid Color wird in Bayern produziert.

HOHE FARBBRILLANZ

Hochwertige Farbpigmente nach eigener Rezeptur.

ZEITLOSES UND FUNKTIONALES DESIGN

Solid Color ist ein funktionales Design nach einem Originalentwurf des Bauhaus-Designers Prof. Hermann Gretsch.